Auf geht´s zum zünftigen Hüttenabend in der Eich Hütte.
Wir treffen uns um 19 Uhr an der Laberbergbahn Talstation zum gemeinsamen Hochgehen. Schlittenabfahrt möglich!
Kulinarische Mitbringsel herzlich willkommen!
Auf geht´s zum zünftigen Hüttenabend in der Eich Hütte.
Wir treffen uns um 19 Uhr an der Laberbergbahn Talstation zum gemeinsamen Hochgehen. Schlittenabfahrt möglich!
Kulinarische Mitbringsel herzlich willkommen!
Es herrschte eisige Kälte in Oberammergau – aber sie flogen trotzdem! Eine Hand voll „unverfrorener“ Piloten fand sich voller Flugfreude zum traditionellen Heilig Drei König-Fliegen mit Landewettbewerb am Laber ein. Eine weitere Truppe hartgesottener und gutgelaunter ClubmitgliederInnen nahm die Flieger am Landeplatz in Empfang. Gittas Kaffee, Gühwein und köstlicher Streußelkuchen wärmten von innen und mit einem Feuer im Grill wurden auch kalte Hände bald wieder warm. So konnten alle nach der Siegerehrung und lustigem Beisammensein diesen wunderschönen Wintertag ohne Frostbeulen beschließen.
Platzierung der Drachenflieger:
1. Robert
2. Pauli
3. Girgl
Platzierung der Gleitschirmflieger
1. Max
2. Ralf
Fotos gibt´s in der Galerie
Morgen ist Flugwetter! 🙂
Das ist die gute Nachricht! Die weniger gute ist, dass es auch zapfig kalt werden wird.
Wir treffen uns auf jeden Fall um 11 Uhr am LP, um alles Weitere zu besprechen.
Wir wünschen allen Clubmitgliedern und Fliegerfreunden einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr!
Info zum Heilig Dreikönigsfliegen am 06.01.17 folgt in den nächsten Tagen.
Der Clubabend am Freitag, den 30.12. entfällt, da sehr viel Aktive verreist sind.
Zum Ausklang unseres Jubiläumsjahres „40 Jahre am Himmel über Oberammergau“ gibt es eine historische Filmaufnahme auf unserer Homepage:
„Drachenflieger am Laberjoch“ von Reinhold Liebich, Quelle Youtube.
Leider gibt es keine weiteren Informationen zum Autor und zur Entstehungsgeschichte des Streifens. Der Film zeigt nicht nur Bilder von tollkühnen Piloten mit Kniehänger und Rogallo am Start, er liefert auch interessante Hintergrundinformationen über das Drachenfliegen zum damaligen Zeitpunkt. Einige unserer Vereinskameraden werden sich und andere vielleicht wiedererkennen und nochmal in Erinnerungen schwelgen können. Ihr findet das Video rechts auf der Sidebar. Herzlichen Dank an Christoph für den Tipp. Viel Spaß beim Anschauen wünscht Renate
Jahreshauptversammlung 2016
Samstag, den 26.11.2016
Hotel Böld in Oberammergau
Beginn um 19:00 Uhr mit Abendessen
Wir treffen uns diesen Sonntag um 12 Uhr, am Drachenflieger LP, um den verstorbenen Mitgliedern unseres Vereins zu gedenken.
Bei guten Flugbedingungen werden wir gemeinsam auf den Laber fahren und unser Gedächtnisfliegen anschließen.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Unsere liebe Gitta wird für uns Zwetschgendatschi backen!
Aufgrund der Wetterlage findet das Gedächtnisfliegen nicht statt.
11 Uhr Treffpunk zum Weißwurstessen mit Verabschiedung von Martina in der Laber – Gaststätte.
Für „Wandervögel“: 9.15 Uhr Treffpunkt an der Talstation zum gemeinsamem Hochgehen.